2. Bickendorfer Familienolympiade

Ansprechpartner:innen

Frédéric Bravo Paredes, 01520 9096977 (Sozialraumkoordination Bickendorf / Westend / Ossendorf, AWO Kreisverband Köln e.V.)

Sophie Adorf, 0172 7209032 (Aktion Nachbarschaft e.V.)

2. Familienolympiade war ein voller Erfolg

Am 23. September 2023 verwandelte sich die große Wiese im Bickendorfer Westend wieder in ein lebhaftes Spielfeld voller Lachen, Gemeinschaft und Spaß. Nach dem großen Erfolg der ersten Bickendorfer Familienolympiade im Jahr 2022 hat die Stadtteilkonferenz Bickendorf eine zweite Auflage organisiert – diesmal mit noch mehr Beteiligung, Überraschungen und dem Ziel, das Miteinander im Sozialraum weiter zu stärken.

Neue Dimension: Kooperation mit Ossendorf
In diesem Jahr gab es eine spannende Neuerung: Auch Einrichtungen aus dem benachbarten Ossendorf waren mit dabei. Dadurch konnten nicht nur die Bickendorfer Pänz und ihre Familien, sondern auch viele Ossendorfer Kinder und Eltern Teil dieses besonderen Tages werden. Diese Ausweitung wurde von allen Beteiligten mit großer Freude begrüßt und machte das Fest noch vielfältiger und lebendiger.

Olympionik_innen im Einsatz – Mitmachen und Spaß standen im Fokus
Passend zum Weltkindertag bot die Familienolympiade von 13 bis 18 Uhr ein buntes Programm für Groß und Klein. Unter dem Motto „Dabei sein ist alles!“ hatten die teilnehmenden Teams die Möglichkeit, an zahlreichen Stationen ihre Geschicklichkeit zu beweisen. Ob beim Kegeln, Holzfische-Angeln, an der Torwand oder bei der Rettung des Minions auf dem Bewegungsparcours – hier war für jede_n etwas dabei.

Besonders beliebt war die Laufkarte, auf der alle bewältigten Stationen abgestempelt wurden. Dabei stand nicht der Wettbewerbsgedanke im Vordergrund, sondern die Freude am Mitmachen. Am Ende des Tages durften alle Teams, die fleißig Stempel gesammelt hatten, an einer Tombola teilnehmen. Dank der großzügigen Unterstützung der Rochus Musikschule konnte ein spannender Hauptpreis verlost werden – das Geheimnis um diesen Preis wurde jedoch erst bei der Verlosung gelüftet, was die Spannung zusätzlich steigerte.

Kulinarische Highlights und Gemeinschaft
Ein weiterer Höhepunkt war das internationale Mitmachbuffet, das erneut die kulinarische Vielfalt des Viertels sichtbar machte. Viele Nachbar_innen und Gäste trugen mit kleinen Essenspenden dazu bei, dass für jeden Geschmack etwas dabei war. Diese Form der Zusammenarbeit ist längst eine liebgewonnene Tradition bei Festen in Bickendorf und trägt wesentlich zum Gemeinschaftsgefühl bei.

Ein Fest voller Vielfalt und Musik
Neben den sportlichen Aktivitäten bot das Fest auch ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Musik und Unterhaltung, das für eine fröhliche Atmosphäre sorgte. Kinder, Familien und Nachbar_innen kamen miteinander ins Gespräch, genossen die Zeit und ließen den Nachmittag in entspannter Stimmung ausklingen.

Dank an alle Unterstützer_innen
Die zweite Familienolympiade wäre ohne das Engagement der vielen Helferinnen aus Bickendorf und Ossendorf nicht möglich gewesen. Ob bei den Essens- und Getränkeständen, als Stationen-Betreuerinnen oder als Spender_innen – die Unterstützung aus der Nachbarschaft war überwältigend.

Ausblick
Nach diesem gelungenen Tag freuen sich die Organisator_innen bereits auf zukünftige Veranstaltungen, die das Zusammenleben im Stadtteil weiter stärken. Die zweite Familienolympiade hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig solche Begegnungen sind – für Kinder, Familien und die gesamte Gemeinschaft.

Adresse

Große Wiese im Bickendorfer Westend

Ansprechpartner*in

Sophie Adorf, 0172 7209032

Öffnungszeiten

Samstag, 23. September 2023 - 13-18 Uhr