Das Projekt soll die neuen Familien aus Bocklemünd ansprechen und Ihnen eine Möglichkeit geben erste Erfahrungen mit der deutschen Sprache zu machen und sich im Sozialraum und in der Gesellschaft zu orientieren.
Die Eltern sollen erste Basiskenntnisse der Alltagssprache vermittelt bekommen und in vertrauter Umgebung, durch Rollenspiele und Wortschatzerweiterung, Schwellenängste zu deutscher Sprache und Deutschsprechenden Personen abbauen.
Das Projekt wird in Kooperation mit dem IKD des Amtes für Integration und Vielfalt der Stadt Köln umgesetzt.