Es ist ein langer Weg...wir gehen ihn gemeinsam!
Die Covid-19 Pandemie zwingt uns zum Umdenken...und genau das tun wir jetzt auch bei Aktion Nachbarschaft e.V.!
Neben unserer Nachbarschaftshilfe haben wir viele unserer anderen Angebote umgestaltet und wieder gestartet:
die Tafel in kleinen Teams organisieren, Bastel-Tips als Video ansehen oder ein EVP-Training im Live-Video-Chat
Für die Nachbarschaft vor Ort sein, auch ohne direkten Kontakt? Das geht - an unseren Fenstern! An jedem Tag der Woche ist eine der Fachkräfte in dessen Büro und kann euch helfen.
Von Dienstag bis Donnerstag zwischen 12.00 bis 17.00Uhr könnt ihr schauen, welches Fenster offen steht.
Wir unterstützen euch bei vielen Dingen wie
Wir freuen uns, wenn ihr vorbeischaut: Alles nochmal zum Nachlesen findet ihr hier
Das Bickendorfer Fahrradbüdchen ist wieder für Nachbar*innen geöffnet - allerdings unter mit Beschränkungen vor Ort. Bitte haltet euch an die Abstandsregeln und Vorgaben und helft damit unseren Ehrenamtlichen und Mitarbeitenden.
In Notfällen (ich brauche mein Rad dringend für den Weg zur Arbeit o.ä.) helfen wir auch gerne so gut es geht. Bitte kontaktieren Sie unsere Kollegin Eva Schneider unter: 0152 37723502
Nähere Infos zum Fahrradbüdchen finden Sie hier
Unser Mittagstisch bleibt nach wie vor offen!
Nach Vorbestellung können Sie gerne preiswert leckeres Essen ab 12.00h vor dem Familientreff (Ossendorfer Weg 5) abholen! Wenn Sie nicht zu uns kommen können, organisieren wir auch gerne einen Lieferdienst für Sie!
Anmeldung vor Ort
Den aktuellen Speiseplan mit Preisen finden Sie am Familientreff und bei Facebook.
Ebenso steht unsere Sozialberatung weiterhin zu Verfügung, nur halt nicht mehr im persönlichen Kontakt:
Jeden Montag von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr sind wir telefonisch für Sie in jedem Fall erreichbar, ebenfalls unter der Rufnummer : 0172 266 39 86 (Christian Baack) in Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum Bunte Welt des AAK
Das Team von Junge Nachbarschaft ist auch in Zeiten von Corona für dich da!
Bei euch zuhause geht es drunter und drüber, weil alle den ganzen Tag zuhause sind? Du möchtest mit jemandem außerhalb deiner Wohnung sprechen? Du brauchst Unterstützung und weißt nicht wie? Du hast eine Idee, die dir und deiner Familie in dieser Zeit weiterhelfen könnte?
Zwar können wir keine Treffen anbieten, jedoch haben wir ein offenes Ohr für dich und können bei Bedarf auch telefonische Nachhilfe oder Unterstützung bei den Schulaufgaben anbieten.
Meldet euch bei Eva unter der 0152 377 235 02, gerne auch als Videochat.
Nützliche Netztipps
…zu Bildungs- und Unterhaltungsangeboten von der Sozialraumkoordination
https://bickendorf-ossendorf.sozialraumkoordination.koeln/2806/1325.html
…zu Finanzielle Hilfen und Unterstützung für Familien in der Corona-Zeit
https://familienportal.de/familienportal/familienleistungen/corona/finanzielle-hilfen
Unsere Tafel findet auch weiterhin statt! Wir haben ein kleines engagiertes Team aufgestellt, dass am Familientreff (Ossendorfer Weg 5) Kisten in Kooperation mit der Kölner Tafel e.V. packt und verteilt.
Ausgabe Mittwoch 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ausgabe Donnerstag 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
ACHTUNG Wir müssen uns an die Regeln des Versammlungsverbots und den Abstandsregelungen halten. Die Ausgabe findet daher nur vor der Tür statt. Wir sorgen mit Pavillons für einen Unterstand zum Sortieren und Einpacken. Bitte haltet auch dort Abstand und bringt etwas Geduld mit.
Wer sich neu anmelden möchte meldet sich bei der Ausgabe oder wendet sich an Sonja Bühler unter 0177-249 17 66 oder per E-Mail.
Auch die Stadtteileltern sind natürlich vom Kontaktverbot betroffen.
Sie beraten,unterstützen und übersetzen aber weiter per Telefon wo es geht. Bei Bedarf gerne melden!
Eva Schneider 0152 377 235 02
Für die Nachbar*innen besteht nach wie vor die Möglichkeit Spermüll vor Ort ordentlich zu entsorgen. Dafür stellt die AWB, in Kooperation mit der GAG Immobilien AG, auch weiterhin jede zweite Woche einen Container auf dem Parkplatz Mathias-Brüggen-Str. 20 auf.
Die nächsten Termine sind: 10./24. November und 8./22. Dezember
BITTE NUR Sperrmüll einwerfen - KEINE Elektronik oder Schadstoffe (Farbe etc.)
Dominic Passgang 0172 397 76 40